Der Whisky hat die ersten 13 Jahre seines Lebens in Bourbon Fässern verbracht und durfte dann für die nächsten 12 Monate in alten Portwein Fässern - die zuvor mit 30-40 Jahre altem Tawny Port befüllt waren - zu Ende reifen. Die Kombinationführt zu einem lebhaften Geschmackserlebnis ohne dabei den typischen sanften Charakter der Tomatin Whiskys zu verlieren.